Segeln 12/2011 Zum Jahresabschluss wurde eine meiner Aufnahmen für den Titel des Magazins Segeln verwendet, die meine Agentur Stockmaritime zum Thema "Hier will ich sein" vorgeschlagen hat. Zu sehen ist eine ankernde Charteryacht in einer kleinen griechischen Bucht - aufgenommen während eines sonnigen Herbsttörns mit angenehmen Temperaturen. |
![]() |
Kanusport 12/2011 Auch wenn in Deutschland gerade eher zweistellige Plustemperaturen herrschen, zeigt die Zeitschrift des Deutschen Kanu Verbandes (DKV) doch Schnee auf dem Titel. Meine Aufnahme von Paddlern am Lagerfeuer entstand in den westschwedischen Schären. |
![]() |
Kanumagazin 08/2011 Was tun, wenn die Paddelsaison wieder viel zu schnell zu Ende ist? Nun, Ralf und ich redeten uns ein, dass die geplante Umrundung der Insel Mors im norddänischen Limfjord auch im November möglich sein muss. Wie wir uns da irrten, verrate ich auf sechs Kanumagazin-Seiten unter dem Titel "Grau, grauer, Limfjord". |
![]() |
Grünschnabel Juni 2011 Die Schönheit des Wattenmeeres wollten wir unseren Kindern bei den westfriesischen Inseln zeigen. Also genossen wir mit vier befreundeten Familien ein Wochenende auf der Klipperaak "Onverwacht". Im Grünschnabel animiere ich auf sechs Seiten andere Eltern, ebenfalls mit ihren Kindern in See zu stechen. |
![]() |
Segeljournal 01/2011 Sieben verschiedene Walarten leben in der Straße von Gibraltar. An Bord des Stagsegelschoners "Kairós" hofften im Oktober 2010 alle Mitsegler, möglichst vielen dieser Arten zu begegnen. Das auch das Sichten von "nur" vier Arten ein Erlebnis war, beschreibt meine Reportage im Segeljournal auf zehn Seiten. |
![]() |
Kanusport November 2010 Auf dem Titel der Zeitschrift des Deutschen Kanu Verbandes (DKV) sind Seekajaker in Lübeck-Travemünde. Ich habe sie beim Verlassen des Hafens vor der Viermastbark "Passat" fotografiert. |
![]() |
Transocean Kataloge 2011 Aufnahmen vom Fotoshooting im französischen Lyon zeigen das Flusskreuzfahrtschiff "Maribelle" im 2011er Katalog "Entdecken Sie die Faszination Flussreisen". Aufnahmen aus Bremerhaven von Besatzungsmitgliedern des Transocean-Hochseeschiffs sind im Katalog "Kreuzfahrten mit der Astor" zu sehen. |
![]() |
Yacht 19/2010 "Gewagte Prognose". Damit Wettervorhersagen von Wassersportler das nicht bleiben, vermittelt der Meteorologe Kai Biermann in seinem Wetterseminar Grundlagenwissen. Wie das während eines Wattenmeer-Törns auf dem Traditionsschiff "Verandering" funktioniert, ist auf sechs Seiten der Zeitschrift Yacht nachzulesen. |
![]() |
Kanumagazin 04/10 Meine Reportage über eine Paddeltour auf der Ems von Meppen nach Emden erscheint auf sechs Seiten unter dem Titel "Die Welt in Watte gepackt". |
![]() |
Bilderschau in Bremerhaven, 15.08. - 19.09.2010 Während der Sail Bremerhaven 2010 zeigt die Fotografeninitiative Nordaufnahme maritime Fotografien im Atlantic Hotel Sail City. Ich zeige den ehemaligen niederländischen Frachtsegler "Verandering" vorm Containerterminal Bremerhaven. Die Aufnahme ziert auch die Einladung zur Bilderschau. www.nordaufnahme.de |
![]() |