Das besondere Boot "Fram" - Yacht 02/2019 Colin Archer war schon zu Lebzeiten berühmt für seine extrem seetüchtigen Schiffe. Verständlich, dass Fridtjof Nansen ihn bat, das Schiff für seine geplante Driftfahrt über den Nordpol zu bauen. Herausgekommen ist die "Fram", ein Schiff der Superlative. Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald Amundsen erreichten damit während dreier bahnbrechender Expeditionen sowohl die nördlichste wie auch die südlichste zur damaligen Zeit je erreichte Position. Nach Amundsens Sieg im Wettlauf zum Südpol war die "Fram" arg mitgenommen. Für Amundsens weitere Expeditionen wurde deshalb die "Maud" gebaut. Glücklicherweise setzte sich aber nach einigen Jahren die Meinung durch, dass die "Fram" für die Nachwelt erhalten bleiben muss. Und so kam das "beste Schiff der Welt" (Zitat von Kapitän Thorvald Nilsen nach dem Abwettern eines Sturms am Kap Hoorn) in ein eigenes Museum. Ich habe das Frammuseum bisher bei jedem meiner knapp zehn Oslo-Aufenthalte besucht und bin immer wieder fasziniert davon. Selten habe ich mich deshalb so über einen Auftrag gefreut, wie den, die "Fram" in der "Yacht" vorstellen zu dürfen. |
|